Eine Geisterbahn auf einer Burg? Mehr Klischee geht wohl nicht. Mehr Organisation und Detailversessenheit und Ehrgeiz aber auch nicht. Die großen Chormitglieder - ab 14 Jahren aufwärts - haben sich schon Wochen vor der Chorfreizeit getroffen, um diesen ganz besonderen Abend für die kleineren SängerInnen möglich zu machen. Ja, eine Geisterbahn gibt es jedes Jahr. Ja, das gehört dazu, wenn man in einer Burg wohnt. Nein, so aufwändig war sie noch nie. Es geht nicht mehr um bloßes Erschrecken, dahinter steckt eine bis ins Einzelne ausgearbeitete Geschichte und eine Hand voll Leute, die wochenlange Arbeit investiert haben.Jetzt erzählen die Erschrecker und die Erschreckten, was sie bei der Geisterbahn erlebt haben.