Die gute, alte Burg Finstergrün. Was wir diesmal wohl alles Neues entdecken werden?
Der Cantemus-Chor fährt nach Burg Finstergrün, mitten in Österreich, um sich eine Woche lang der Musik, der Gemeinschaft und - diesmal neu - auch dem Schreiben zu widmen. Chorleiter Matthias Schlier hat die über 150 SängerInnen bereits vorgewarnt, trotzdem verengen sich 300 kleinere und größere Augen gespannt, als er im Rittersaal plötzlich von einem Journalismus-Workshop spricht und mir dann das Wort überlässt. Ich versuche, zu erklären, was ich vorhabe: Den bewussten Umgang mit der Sprache fördern, verschiedene Textsorten einüben, eine ganz neue Kreativität aus den 150 Chormitgliedern herauslocken. Natürlich ist für die Kinder und Jugendlichen dabei nichts so spannend, wie die Flecht-Frisur der Sitznachbarin oder die Überlegung, ob man an den leicht vorspringenden Mauersteinen an der Wand vielleicht bis ganz nach oben klettern könnte. Doch als es dann ans Werk gehen soll, melden sich gut 30 Chormitglieder, die alle sofort loslegen möchten. 30 Köpfe, 30 erste Ideen, 7 Tage Zeit. Unser Blog wird das Experiment begleiten.